Wenn Sie ab dem Sommer (Schuljahr 2023/24) einen unserer Bildungsgänge besuchen möchten, können Sie sich JETZT anmelden. Auf dieser Homepage finden Sie zu jedem Bildungsgang ausführliche Informationen. Für weiterführende Fragen […]
Kategorie: Allgemein
Der diesjährige Informationstag findet statt am Donnerstag, den 09.02.2023 in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr im Hauptgebäude unserer Helene-Engelbrecht-Schule.In dieser Zeit finden Informationsveranstaltungen sowie persönliche Beratungen statt zu […]
Wie auch in den letzten beiden Jahren werden diese Sprechtage per Telefon stattfinden. Ausführliche Informationen hierzu erhalten die Schülerinnen und Schüler zur Weitergabe sowie zusätzlich die Ausbildungseinrichtungen per Email. Als […]
In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal das Stadtradeln mit Schüler*innenbeteiligung an der Helene-Engelbrecht-Schule statt. Im Zeitraum vom 04.-24. September 2022 konnte die Schulgemeinschaft gemeinsam grandiose 5.202,7 Kilometer erradeln. Das […]
Fantastische Tierwesen und wie diese zu finden sind… Am Ende eines jeden Schuljahres findet in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales die Arbeit am Projekt statt. Die Corona Pandemie deckte die […]
Am 08.07.2022 fand die feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse an unsere Absolventinnen und Absolventen der Abschlussklassen statt. Vertreten waren hier die Ausbildungsgänge Pflegeassistenz, Altenpflege, Heilerziehungspflege sowie die Fachoberschule Gesundheit und Soziales […]
Die Testpflicht und die Maskenpflicht wurden vom Kultusministerium in ein freiwilliges Angebot überführt. Seit Anfang Mai besteht keine Testpflicht mehr und keine Maskenpflicht.Der Empfehlung, sich 3 x pro Woche freiwillig […]
Dezernentin und Schulleitungsrunde begrüßen Constantin Haußmann als neuen Schulleiter der Helene -Engelbrecht-Schule Gleich am ersten Tag nach den Osterferien übertrug die zuständige schulfachliche Dezernentin Frau LRSD‘ Due vom Regionalen Landesamt […]
Bitte melden Sie uns immer zeitnah folgende Corona-Situationen: Corona-Fall (PCR positiv)sowie Corona-Verdachtsfall (Schnelltest oder Selbsttest positiv) Corona-Verdachtsfall (rote Corona-Warn-App) Quarantäne (z.B. als Kontaktperson) etc. Schreiben Sie uns eine E-Mail, am […]
In Niedersachsen gibt es seit dem 12. April 2021 für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und sonstige Beschäftige in Schulen eine Testpflicht zum Ausschluss einer Corona-Infektion. Der Start des Schuljahres 2021/2022 […]