Schulleben
Unser Schulalltag wird hin und wieder durch besondere schulische Ereignisse, aber auch durch regelmäßig wiederkehrende, unterbrochen. Hinweise auf solche Besonderheiten veröffentlichen wir auf dieser Seite.
Zu den besonderen schulischen Ereignissen zählen u.a. Unterrichtsprojekte, die eine hohe Aussagekraft für unsere tägliche Arbeit in der Schule besitzen, schulische Veranstaltungen mit Referentinnen/ Referenten zu aktuellen Themen oder zu Informationsveranstaltungen für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen.
Berichte
Erasmus+
Erlebnispädagogik
Eine Übersicht aktueller Beiträge
5.202,7 km beim Stadtradeln erradelt
In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal das Stadtradeln mit Schüler*innenbeteiligung an der Helene-Engelbrecht-Schule statt. Im Zeitraum vom 04.-24. September 2022 konnte die Schulgemeinschaft gemeinsam grandiose 5.202,7 Kilometer erradeln. Das
Friedensaktion an der Helene-Engelbrecht-Schule
Tief erschüttert von den Ereignissen in der Ukraine und auch von allen anderen kriegerischen Auseinandersetzungen, die derzeit in unserer Welt zu beobachten sind, haben sich die Schüler*innen unserer Schule gemeinsam
Blutspendeaktion 2022 an der HES
Bei der diesjährige Blutspendeaktion der Helene-Engelbrecht-Schule am 11.10.2022, zeigten unsere Schülerinnen und Schüler wieder ihr Interesse für das aktuelle Thema „Blutspende“. Fast 70 Schülerinnen / Schüler sowie Lehrkräfte spendeten im
Unser Ausflug zum Landtag in Hannover:
Die beiden Berufsschulklassen BW 20.1 und BW 21.2 sind am Mittwoch den 14.09.2022 vom Braunschweig Hauptbahnhof nach Hannover zum Landtag gefahren. Dieser befindet sich in Hannover am Hannah-Arendt-Platz 1 in
Demokratiebildung: Wir gehen wählen…
Die Klasse 11 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales hat sehr engagiert und begeistert an einer tollen Infoveranstaltung für Jung- und Erstwählerinnen und -wähler zur Landtagswahl in Niedersachsen teilgenommen.Eine junge Studentin
Taube für den Frieden
Eine weiße Taube fliegt hoch oben am Himmel und überblickt den Frieden der Welt. Ein Schaudern durchfährt ihr Federkleid, als sie die Begebenheiten sieht, die sie längst vergangen glaubte. Verlorene
Informationen im Zusammenhang mit Corona
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Corona sowie die Briefe des Kultusministers an Schüler/innen bzw. an Eltern/Erziehungsberechtigte: 27.09.2022 Brief des Kultusministers an Schüler SEK II 27.09.2022 Brief
Projektarbeit in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales 2022
Fantastische Tierwesen und wie diese zu finden sind… Am Ende eines jeden Schuljahres findet in der Fachoberschule Gesundheit und Soziales die Arbeit am Projekt statt. Die Corona Pandemie deckte die
Feierliche Zeugnisüberreichung für Abschlussklassen der Helene-Engelbrecht-Schule
Am 08.07.2022 fand die feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse an unsere Absolventinnen und Absolventen der Abschlussklassen statt. Vertreten waren hier die Ausbildungsgänge Pflegeassistenz, Altenpflege, Heilerziehungspflege sowie die Fachoberschule Gesundheit und Soziales