Kategorie: Berichte

Im Rahmen der Ausstellung „Leseland DDR“, die von der Bundesstiftung Aufarbeitung herausgegeben worden ist, haben die Schülerinnen und Schüler der Helene-Engelbrecht-Schule Gelegenheit gehabt sich mit dem „literarischen Leben“ in der […]

Am Dienstag, den 21.03.2023 begrüßen wir das englischsprachige Wilde Shamrock Theatre aus Dublin/Ireland an unserer Schule. Wir sind glücklich, unseren Schülerinnen und Schülern mit dieser altbekannten Tradition nach der langen […]

Es waren einmal zwei Klassen, eine BW Klasse und eine HEP(hep hurra) Klasse, die gemeinsam zwei spektakuläre Tage zusammen verbrachten.  Die HEP 20 war wochenlang mit der Vorbereitung beschäftigt. Sie […]

In diesem Schuljahr fand zum ersten Mal das Stadtradeln mit Schüler*innenbeteiligung an der Helene-Engelbrecht-Schule statt. Im Zeitraum vom 04.-24. September 2022 konnte die Schulgemeinschaft gemeinsam grandiose 5.202,7 Kilometer erradeln. Das […]

Tief erschüttert von den Ereignissen in der Ukraine und auch von allen anderen kriegerischen Auseinandersetzungen, die derzeit in unserer Welt zu beobachten sind, haben sich die Schüler*innen unserer Schule gemeinsam […]

Die beiden Berufsschulklassen BW 20.1 und BW 21.2 sind am Mittwoch den 14.09.2022 vom Braunschweig Hauptbahnhof nach Hannover zum Landtag gefahren. Dieser befindet sich in Hannover am Hannah-Arendt-Platz 1 in […]

Die Klasse 11 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales hat sehr engagiert und begeistert an einer tollen Infoveranstaltung für Jung- und Erstwählerinnen und -wähler zur Landtagswahl in Niedersachsen teilgenommen.Eine junge Studentin […]

Eine weiße Taube fliegt hoch oben am Himmel und überblickt den Frieden der Welt. Ein Schaudern durchfährt ihr Federkleid, als sie die Begebenheiten sieht, die sie längst vergangen glaubte. Verlorene […]

Der Personalrat, das Geschäftszimmer und die erweiterte Schulleitung verabschiedeten Frau Ilsemann an Ihrem letzten Arbeitstag an der Helene-Engelbrecht-Schule. Frau Ilsemann hat das dritte Ausbildungsjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement […]

Seuchen – Fluch der Vergangenheit, Bedrohung der Zukunft Zum Abschluss des ersten Ausbildungsjahres besuchten die Klassen ZF212 und ZF214 mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stender die Ausstellung zum Thema Seuchen in […]