Zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung haben die TFAs in den letzten Schultagen fleißig gewickelt und zwar Verbandmaterial um unsere Stofftiere. TFAs müssen in der Praxis die verschiedenen Verbandmaterialien unterscheiden […]
Kategorie: Schulleben
Wie werden Zähne operativ entfernt? Wie kann Knochen aufgebaut werden? Wie werden Traumata behandelt? Diese und viele weitere Fragen konnten die ZFA-Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr direkt an Dr. Markus Zeck […]
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Corona sowie die Briefe des Kultusministers an Schüler/innen bzw. an Eltern/Erziehungsberechtigte: 18.03.2022 Brief des Kultusministers an Schüler SEK II 18.03.2022 Brief […]
Der Anmeldezeitraum für das neue Schuljahr beginnt am 1. Februar 2022 und endet am 21. Februar 2022. Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich die „aktuellen“ auf unserer Homepage/Formulare hinterlegten […]
Das Geschäftszimmer ist Montag bis Donnerstag von 7:30 – 12:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr und Freitag von 7:30 – 12:00 Uhr geöffnet. Gerne können Sie uns auch […]
Der Fachbereich Schule der Stadt Braunschweig bittet die Anträge auf Sammel-Schülerzeitkarten für das Schuljahr 2021/2022 so schnell wie möglich, spätestens bis zum 31. Juli, zu stellen. Das Antragsformular und entsprechende […]
Das Land Niedersachsen hatte Ende letzten Jahres ein Projekt ausgeschrieben, mit dem der Einsatz von Roboter-Technik in der Ausbildung gefördert werden sollte. Schulen aller Schulformen konnten Konzepte einreichen, wie Roboter-Technik […]
Die Schulöffnung für den Bereich der Berufsbildenden Schulen hängt gemäß der Regelungen des Bundes und des Landes von den Inzidenzwerten der Stadt Braunschweig ab. Diese Inzidenzwerte können kurzfristig bewirken, dass […]
In diesem Schuljahr haben wir Duzende von Schülerinnen und Schülern mit digitalen Endgeräten für den Distanzunterricht ausgestattet. Und auch jetzt noch können Schüler/innen Leihgeräte beantragen! Die Notwendigkeit, auch zu Hause […]
Seit Anfang des Monats Februar startete pünktlich zum 2. Halbjahr ein neuer Kurs Ergänzungsbildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife. Schülerinnen und Schüler mit bestimmten Voraussetzungen z.B. einer berufsqualifizierenden Berufsfachschule (in unserem […]